Die schöne warme Sonne wurde von den Wolken verdrängt und schwups ändert sich mit dem Wetter auch die Stimmung. Geht es dir auch so? Dazu dann noch Stress, ein bisschen melancholische Musik und man hat die perfekte Grundlage für ein Gedankenkarussell.

Warum erzähle ich dir das?

Ich möchte dir mit meinem heutigen Beitrag sagen, dass es völlig okay und sogar gesund ist dir mal eine Pause zu gönnen um über die Dinge nachzudenken, die dich bewegen. Das können gute wie negative Erlebnisse, vergangene Momente oder deine jetzige Situation sein.

Völlig egal, was dich bewegt, es ist wichtig sich damit zu befassen und in deinem Kopf aufzuräumen, sofern dort keine Ordnung ist. Das klingt komisch, aber macht total Sinn.

Warum solltest du reflektieren?

Stell dir vor, du hast einen guten Freund mit dem du sehr gerne Zeit verbringst und ihm alles erzählst. Ihr seht euch zwar nicht so oft wie es dir lieb ist, aber du brennst immer schon darauf, all deine Gedanken loszuwerden, weil er dich so schön erdet und beruhigen kann.

Jetzt stell dir vor, dass du jedes Mal mit deinem Freund sofort ein mega emotionsgeladenes Gespräch beginnst. Manchmal platzt es total aus dir raus und du hast kaum Zeit für ein “Hallo”, bevor es an den schweren Kram geht. Er merkt quasi schon an deinem Auftreten deine innere Haltung und jedes Treffen bedeutet energieraubende Arbeit für ihn.

Betrachte die Situation mal mit etwas Abstand: Würdest du unter solchen Umständen gerne mit dir Zeit verbringen? Sei ganz ehrlich!

Und jetzt versuche dir vorzustellen, wie sich das für dein hochsensibles empathisches Pferd anfühlt, wenn du gestresst von der Arbeit kommst, nur 2 Minuten zum Putzen hast, dann gedankenverloren den Sattel auf den Rücken schnallst und stumpf deine Bahnen auf dem Reitplatz ziehst – am besten das Ganze noch mit Musik auf den Ohren, denn du hattest einen viel zu langen und nervigen Tag und möchtest “abschalten”. Dein Pferd hilft dir immer so sehr dabei..

Puh. Wenn ich ganz ehrlich bin hatte ich auch solche Tage und leider auch solche Begegnungen – mit meinen Pferden, aber auch mit meinen Mitmenschen, Freunden und meiner Familie. Die armen wussten gar nicht, wie ihnen geschieht, denn meistens entstehen an solchen Tagen keine guten Dinge. Bedenke, dass ein Streit keine gesprochenen Worte verlangt und dass auf eine Aktion immer eine Reaktion folgt.

Was kannst du tun?

Loslassen.

Klingt einfach, ist es meist aber leider nicht. Reflexion bedeutet auch Arbeit, manchmal wird es sogar richtig unangenehm oder du kommst auf Ergebnisse, auf die du nicht vorbereitet warst.

Wenn ich eines gelernt habe, dann ist es stets mein Handeln zu reflektieren und mir selbst darüber im Klaren zu sein, warum mich etwas so sehr bewegt, wie es mich in dem Moment bewegt. Das gilt übrigens auch für extrem euphorische Momente. Wenn ich darüber nachgedacht habe und zu einem Ergebnis gekommen bin ist das super. Damit kann ich diesen Gedanken dann “aufräumen” und habe sozusagen damit abgeschlossen. Wenn ich das alleine nicht kann, dann spreche ich mit Freunden, die ihre Sicht auf meine Gedanken an mich zurückgeben und mir so dabei helfen können Klarheit zu schaffen. Auch das räumt auf.

Wenn ich losgelassen habe, dann verbringen meine Tiere viel lieber Zeit mit mir, weil ich tatsächlich bei ihnen bin und nicht ständig in Gedanken bei irgendwelchen Dingen, die mich beschäftigen (positiv oder negativ). Warum sollten sie mir ihre Zeit schenken, wenn ich noch nicht einmal gewillt bin das Selbe für sie zu tun?

Ist dir schon einmal aufgefallen, wie dein Pferd dir deine Konzentration oder deine Gedanken spiegelt? An so einem Tag, an dem du es gar nicht schaffst bei dir und deinem Pferd zu sein, setz dich lieber mit einer Tasse Tee daneben oder beobachte die Herde. Es ist schön mit ihnen gemeinsam zu reflektieren. Du wirst sehen, dass sie deine Nähe sofort suchen, sobald du es geschafft hast loszulassen und voll “da” bist. 🙂

Reflexion gehört in den Alltag mit Pferden. Mit diesem Beitrag möchte ich dir sagen, dass es völlig okay und sogar gesund ist dir mal eine Pause zu gönnen.

Ich würde mich sehr über deine Gedanken zu dem Thema freuen. Steigst du emotional geladen auf dein Pferd?

Natürlich gibt es noch viel mehr Tools die du verwenden kannst um zu reflektieren und für Klarheit zu sorgen. Falls du Interesse hast, dann melde dich gerne bei mir oder nutze direkt mein kostenloses Template für 7 Tage voller Achtsamkeit, Reflexion und Positivität.