Eine Sache, die mir im Laufe der Jahre immer wieder auf verschiedenen Arten und Weisen begegnet, ist das Mindset der Menschen, die mit Pferden arbeiten.

Ich habe mich gefragt, warum so viele Menschen mit ihren Pferden stumpf ein Schema X befolgen, ohne darüber nachzudenken. Warum sie nicht sehen, dass ihr Pferd wild losbuckelt, weil der Sattel viel zu eng ist. Warum die Pferde keine Stimme haben dürfen, sondern nur blind befolgen sollen. Warum keine Meinung zählt, ausser die eigene, die Pferde aber gleichzeitig als gleichberechtigte Partner deklariert werden.

Kann das wirklich alles sein?

Du hast dich doch bestimmt auch schon mal gefragt, ob das wirklich alles sein kann? Ob das so richtig ist? Ob nicht jemand mal an der Jacke von Person X zupfen kann, um sie mal wieder ins Hier und Jetzt zu befördern?

Leider ist es nicht ganz so einfach, wie wir denken! Viele meiner Kunden suchen meine Hilfe, weil sie irgendwie >stuck< sind auf dem Weg mit ihrem Pferd. Weil sie die Pferd-Mensch-Beziehung irgendwie an die Wand gefahren haben, oder weil sie einfach ĂĽberfordert sind.

Ăśberforderung ist menschlich und vollkommen okay, lass mich das schon mal vorab sagen! Schade ist es nur, wenn in einem solchen Moment der Ăśberforderung, Unwissenheit oder Verletzlichkeit, ja sogar aus Angst heraus, das Pferd zum Feind wird.

Ich habe selbst schon öfter erlebt, wie mein Pferd es findet, wenn ich sie „zwinge“ etwas zu tun, obwohl ich im selben Moment nicht kongruent bin. Sei es der Ausritt im Alleingang bei Wind und Wetter, oder das konzentrierte Angaloppieren. Kommt dir das bekannt vor?

Neue Wege gehen

Es fällt uns Menschen sooo unfassbar schwer, uns von alten Gewohnheiten zu lösen. Glücklicherweise besitzen wir die Fähigkeit zu reflektieren, Momente des Unmut zu analysieren und die Dinge beim nächsten Mal besser zu machen.

Manchmal fällt uns aber auch das schon schwer, weil sich zum Beispiel eine Aggression zwischen uns und unserem Pferd manifestiert hat, welche in Angst unsererseits überschlägt. Weil wir nicht das nötige Hintergrundwissen haben und die Situation einfach nicht einschätzen können. Oder weil unser Pferd nicht dazu bereit ist, mit uns zu kooperieren – es ist bereits zu viel Negativität entstanden und wir sind einfach unsicher.

Wir sind Menschen. Wir verhalten uns menschlich. Das ist vollkommen okay.

Pferde hingegen leben immer im Hier und Jetzt. Sie urteilen nicht anhand dessen, was in der Vergangenheit geschehen ist, sondern sie urteilen Situationen anhand dessen, was im jetzigen Moment geschieht. Wie du dich jetzt verhältst.

Ist das nicht wahnsinnig erleichternd? Du hast jeden Moment die Chance, es besser als beim letzten Mal zu machen und eine neue Richtung einzuschlagen! 

Manchmal geht das nicht so ohne weiteres und wir brauchen Hilfe. Auch das ist vollkommen okay. Ich weiss zum Beispiel nicht, wie man mit Synthesizern interessante Klänge erzeugt, aber ich kann Peter fragen, wenn ich es lernen will. Er kann mir dann zeigen, wie sowas funktioniert und wenn ich mich darauf einlasse, dann kann ich es auch verstehen. (Vielleicht wird das nie so ästhetisch ansprechend wie seine Musik, aber ich kann mir MĂĽhe geben!)

Wenn du also mit deinem Pferd in einer Sackgasse steckst, hast du die Chance dich selbst hinaus zu manövrieren, oder falls du dabei jemanden brauchst, der dich einweist, dann ist das überhaupt nicht schlimm. Schließlich willst du nirgends gegen eine Mauer oder einen Pfosten knallen!

Mindset und Pferde

Weil wir manchmal eine helfende Hand oder eine nette Stimme im Ohr brauchen, habe ich all mein Wissen um die Pferde, in Bezug auf das Mindset ihrer Menschen, in einem Online Workshop zusammenflieĂźen lassen.

Darin kannst du ausfĂĽhrlich ĂĽber Themen wie FeingefĂĽhlKongruenz oder Zeit lernen und an deiner inneren Einstellung arbeiten.

Mein Ziel ist es dir die Möglichkeit zu geben, mit deinem Pferd gemeinsam zu wachsen. Ich helfe dir dabei dein bestes Selbst zu sein und die Basis für eine positive Pferd-Mensch-Beziehung zu schaffen.

Wie soll das funktionieren?

Über eine Online Kursplattform namens Thinkific hast du die Möglichkeit online an meinem Workshop teilzunehmen, diesen in deiner eigenen Zeit, so langsam oder schnell wie du willst, zu absolvieren. Dort kannst du auch mit mir und den anderen Teilnehmern über alle Themen diskutieren.

Sobald du dich angemeldet hast, wirst du lebenslang deinen Zugang zum Workshop behalten. Du kannst also so oft du möchtest alle Inhalte wiederholen und erhältst alle Updates und Extras, die ich ab sofort hinzufüge, gratis dazu.

Da wir uns alle momentan in ziemlich schwierigen Zeiten befinden, möchte ich dir bis zum 19. April 2020 einen 45% Discount auf den regulären Kurspreis von 89€ geben! Nutze den Code “MindsetMatters” um dir jetzt hier Prozente zu sichern. 

Falls du erstmal reinschnuppern willst, kannst du das erste Modul kostenlos testen. Es gibt keinen Haken, falls er danach nichts für dich ist! 🙂