Science for Soundness existiert bereits seit 2014. Damals habe ich in England nach dem Bachelor mit Equissage begonnen und habe neben dem Beruf die Selbstständigkeit aufgebaut. Es hat sich ziemlich schnell herausgestellt, dass es (m)ein riesen Problem ist ausreichend Zeit für alles zu finden. Pferde in Eigenregie versorgen, Kundenstamm aufbauen und Hausbesuche einplanen, 40h die Woche im Büro sitzen, nebenbei lässig den Master machen und irgendwann kam dann noch ein Hundebaby dazu. Puh! Irgendwann wuchs mir alles über den Kopf und ich habe mich nach dem Master für ein “Reset” entschieden.
Meine Familie und Freunde haben mir nach 8 Jahren in England sehr gefehlt. Somit stand nach einigen Überlegungen für mich fest, dass ich wieder nach Deutschland ziehen möchte. Seit meiner Ankunft habe ich verschiedene Jobs ausgeübt und nebenbei meinen Kundenstamm in ganz Deutschland aufgebaut. Die Arbeit mit Menschen und meinen Pferden machte mir besonders viel Freude. Ich fand großen Anklang mit Science for Soundness und war nach der Arbeit in der Schule immer im Stall mit Kunden, aber irgendwie war das noch nicht so ganz ausgefeilt. Peter lebte derzeit in Hamburg und ich in Herzogenaurach, also auch ein bisschen weit um sich “mal eben” nach der Arbeit zu sehen.

Ich entschloss mich also nach ein paar Jahren mit Sun, Bee und Skye in den Norden zu ziehen und Science for Soundness zu pausieren. Ich wollte die Zeit mit meinen Tieren geniessen und nicht finanziell von mir selbst abhängig sein. Der Gedanke war neue Energie zu schöpfen und dann zu sehen was kommt, doch irgendwie blieb die erhoffte Erleuchtung aus. Anstatt sich zu verbessern hatte ich eher das Gefühl mir ginge mehr wertvolle Zeit durch die Lappen und ich kam nicht richtig raus aus diesem Strom.
Im Sommer 2018 machten wir Urlaub in der Heimat und besuchten unsere Freunde in Ghost City Recordings. Dort lag ich eines morgens um 7 Uhr (einer der heissesten Tage des Jahres) draußen auf dem Rasen und versuchte verzweifelt mit meiner Decke dem Schatten zu folgen um noch ein wenig Schlaf abzubekommen. Fabi war gerade beim Frühsport im Garten und da keiner von uns schlafen oder sich bewegen konnte, fragte er mich, was ich denn eigentlich so mache mit Science for Soundness. Er hatte aufgeschnappt, dass ich selbstständig war. Da ich mein Schaffen nicht sofort jedem auf die Nase binde, wusste er gar nicht so genau was Science for Soundness bedeutet. Ich kam dazu ihm zu erklären, was ich mache, wie der Weg bisher aussah und dass ich festgefahren bin. Manchmal habe ich einfach das Gefühl ich müsste doch 100% selbstständig sein um wirklich glücklich zu sein. Es gibt aber einige Gründe, die bisher dagegen sprechen.

Das Konzept hinter Science for Soundness hat anscheinend so viel Sinn gemacht, dass Fabi sich sofort mit seinem Notizbuch neben mich gesetzt hat und anfing mitzuschreiben. Erst war ich etwas irritiert, aber als ich fertig mit Erzählen war, sagte er sowas wie: “Hey das ist voll gut! Ist doch klar, dass du das machen willst und du solltest das auch machen! Ich will dir helfen!”
Peter und ich mussten erstmal lachen. Es ist eine Weile her gewesen, dass jemand der bislang unbeteiligt war, so viel Enthusiasmus für meine Sache zeigte. Nicht einmal ich selbst hatte mehr daran geglaubt und war resigniert. Das ist doch auch ganz logisch bei folgender Rechnung:

Ein 35h Job fordert 50% deiner Zeit ein (in der du nicht schläfst;). Die restlichen 50% musst du aufteilen zwischen Privatleben und in meinem Fall zwei Ponys und einem Hund. Manchmal ist das schon schwer genug und man kann keiner Sache so richtig gerecht werden, ausser den 50% auf Arbeit – denn da hat man ja keine andere Wahl.
Ich habe also jahrelang versucht in diese 50% ausserhalb der Arbeit noch meine Selbstständigkeit zu quetschen. Da das aber irgendwie unmöglich war, hat Science for Soundness eigentlich effektiv nur 5% meiner Energie erhalten können. Merkst du etwas?
Es hat ganze vier Jahre und ein aufschlussreiches Gespräch mit Fabi gebraucht um mir das wirklich bewusst zu machen. haha!! 🙂 Auf einmal kam da eine völlig neue Energie in die Sache herein. Fabi und Nelly halfen mir meine Webseite zu aktualisieren und stehen mir seitdem mit Rat und Tat zur Seite. Danke ihr beiden!! <3
Im Januar 2019 habe ich bei meiner Freundin Beth aus England eine Instagram Challenge gesehen. Bislang war mir so etwas fremd, aber ich wollte es versuchen um aktiver zu werden. Du kennst das bestimmt auch: manchmal kommt das Leben “in den Weg” und man hat nicht so viel Zeit und Lust ständig online zu verbringen. Ich bin Meisterin darin offline zu sein. Die Instagram Challenge wurde von Sophie Callahan ins Leben gerufen, ging den gesamten Januar lang und erforderte 31 Tage einen Beitrag über verschiedenste Bereiche meines Business. Dazu zählten auch Einblicke in mein Privatleben, bzw. mich als Person, um Science for Soundness als Marke zu etablieren. Das Feedback der Challenge war nahezu überwältigend. Mir wurde dadurch deutlich bewusst, dass ich aktiver werden muss und ich gebe mir seitdem größte Mühe damit 🙂
Jetzt gibt es aber noch immer die Situation, dass wir in und die Pferde südlich von Hamburg leben. Anfang des Jahres war ich ziemlich krank und wurde lange Zeit ausser Gefecht gesetzt. So richtig erhole ich mich erst jetzt von alldem und muss ehrlich gestehen, dass diese Krankheit mich ein wenig wachgerüttelt hat. Das Leben ist zu kurz um Dinge zu tun, die uns nicht glücklich oder gar krank machen! Versteh mich nicht falsch, jede einzelne Station bis hierher war wichtig und auch richtig.

All die Höhen und Tiefen waren notwendig um mir darüber im Klaren zu werden, was ich will und wer ich überhaupt bin. Ich habe also begonnen mein Lebenskonzept zu überdenken und wir waren uns sofort einig.
Da Peter mit The Ocean Collective ziemlich viel auf Tour ist und sein Studio auch nicht zu Hause hat, kam uns eine Idee: wir wollen einen Ort schaffen, an dem wir und die Pferde wohnen, uns wohl fühlen, Peter und ich arbeiten und Familie, Freunde sowie Kunden immer herzlich willkommen sind.
Wir haben den perfekten Ort gefunden und freuen uns nun demnächst unser permanentes zu Hause beziehen zu können. Sobald wir umgezogen sind wird Science for Soundness 100% meiner verfügbaren Arbeitszeit bekommen und ihr könnt sämtliche Angebote vor Ort wahrnehmen. Wir sind schon wahnsinnig aufgeregt und freuen uns auf die Zukunft. Nach einer langen Reise und Suche nach mir selbst fühlt es sich an, als wäre dies nun das Ziel. Endlich ankommen! Bald kannst du auch mehr über unsere Mühle lesen 🙂
Falls du auch auf der Suche bist oder Hürden zu überwinden hast die dir derzeit unüberwindbar erscheinen, kannst du dich gerne mit mir in Verbindung setzen. Ich liebe den Austausch über Erfahrungen und helfe gerne wo ich kann! 🙂
