2019 – ein Jahr das geprägt war von Veränderung, dem Überschreiten von inneren Grenzen, dem Verlassen der eigenen Komfortzone und einem magischen Neuanfang. 

Frei nach dem Motto: “Push yourself, no one else is going to do it for you”. Aber lass mich dir genauer erzählen, was ich damit meine.

Krankheit

Dieses Jahr hat für mich begonnen mit einer heftigen Krankheit, die für mich echt übel ausgehen hätte können. Das hat nicht nur meinen Mitmenschen, sondern auch mir selbst echt Angst gemacht. 

Eigentlich war alles ganz normal wie immer. Ich war nach der Arbeit im Stall und hatte Stalldienst. Nachdem ich die letzte Karre ausgeleert hatte, bekam ich kaum noch Luft und konnte auch den Berg auf dem Weg zum Auto kaum noch hochgehen. Es ging mir körperlich so schlecht, dass ich nicht mal zurück zu meinen Ponys gegangen bin, um mich von ihnen zu verabschieden. (Das muss echt was heissen!)

An die Autofahrt erinnere ich mich kaum und auch zu Hause in Hamburg angekommen ging es direkt ins Bett. Am nächsten Morgen konnte ich mich fast nicht bewegen und bin nicht zur Arbeit, sondern nach einem Tag direkt zum Arzt gegangen. 

Eigentlich wollte ich mich gerne bei einer Freundin erholen, denn Peter war zu dem Zeitpunkt in Indien auf Tour, aber als ich beim Essen meines Frühstücksbrötchens Blut gehustet habe, hat sie mich kurzerhand in den Zug zu meinen Eltern nach Bayern gezwungen. Besser war’s.

Innere Prozesse

Knappe 3 Monate war ich krank. 1/4 des Jahres 2019 lag ich also mehr oder weniger rum! Für mich undenkbar! Nachdem ich mich etwas erholen konnte, haben sich ständig tausend Fragen in meinem Kopf im Kreis gedreht. Ich habe versucht wieder ganz normal zu arbeiten, doch mein Körper machte einfach nicht mit.

Irgendwann rückten ein paar sehr spezielle Fragen in den Vordergrund: Bin ich glücklich? Ist mein Weg der richtige? Warum bin ich hier? Wo soll es hingehen? Womit kann ich dienen?

Die Antwort auf all diese Fragen war mir zwar nicht 100% bewusst, doch so wie es war konnte es nicht weitergehen. Meist reicht es ja aus, wenn man einen kleinen Stein ins rollen bringt und der Rest des Berges rollt mit.. in welche Richtung auch immer.

Veränderung

Da ich eine Freundin von Taten bin, musste ich meinen ersten Stein ins Rollen bringen. Wenn du etwas im Leben willst, dann musst du da raus gehen und es dir holen!

Peter und ich haben schon eine Weile mit dem Gedanken gespielt auf’s Land zu ziehen und als wir die perfekte Immobilie gefunden haben, fügte sich alles wie ein Puzzle. Meine Gesundheit forderte Rekonvaleszenz, Peter’s Arbeit forderte Zeit und Ruhe (und Räumlichkeiten), meine Gedanken (und Pferde) forderten Freiraum.

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge habe ich mich aus der Kita verabschieden müssen und meinen Job gekündigt. Kurze Zeit darauf sind wir im Mai 2019 in die Mühle gezogen. Es kamen zwei neue Pferde meiner lieben Freundin Sandra dazu und wir haben eine Hühnerbande adoptiert, die uns täglich mit frischen Eiern versorgt.

Ich muss dir das sicher nicht erklären, aber so ein Hof bringt jede menge Arbeit mit sich! Es war aber eine andere Art der Arbeit – sie war fürs Herz

Die ersten Monate musste ich zwar noch langsam machen, aber so allmählich habe ich mir einen Ort geschaffen, den ich zukünftig meinen Arbeitsplatz nennen kann. Es wurden Hecken und Bäume gestutzt, Weidemanagement betrieben, Müll entsorgt, Räume renoviert, Zäune errichtet und irgendwo mittendrin hat sich mein Herz erholt und die Selbstständigkeit in den Vordergrund gerückt.

Selbstständigkeit

Seit Oktober 2019 bin ich nun selbstständig als pferdegestützter Coach. Als Basis dient mein Studium (BSc & MSc) in Equine Science, auf deutsch Pferdewissenschaften, mit Schwerpunkt auf der Biomechanik der Pferde.

Als ESMT (Equine Sports Massage Therapist) nach Equissage Europe biete ich zusätzlich ganzheitliche Pferdetherapie für alle Pferde, die nachhaltig von ihren Besitzern gesund erhalten werden wollen.

Da ich Science for Soundness seit 2014 nebenbei betrieben habe und durch ständige Standortwechsel in England sowie ganz Deutschland Kunden habe, wusste ich, dass dieser Weg der einzig richtige für mich ist.

Der erste Kundenstamm in der Mühle kam irgendwie ganz natürlich und von selbst. Jede Faser meines Körpers fühlt sich so an, als hätte ich nun endlich meine Bestimmung gefunden und darf diese auch leben.

Präsidentschaft der ETWHA e.V.

Seit einem Jahr bin ich die Präsidentin der European Tennessee Walking Horse Association. Diese Aufgabe bringt mich auch ständig dazu, über mich hinaus zu wachsen und ich bin dankbar dafür, dass ich sie annehmen durfte. 

Durch meine Rolle in der ETWHA e.V. durfte ich den Verein bereits auf einigen Messen vertreten. Zuletzt sogar mit meiner Stute Sun auf der Pferd & Jagd in Hannover.

Privates

Peter’s Job zitiert ihn oft in ein Flugzeug oder einen Tourbus. Das bedeutet, dass ich viel Zeit ohne ihn aushalten muss und oft auch in den Vordergrund treten muss. Ganz egal, ob das bei Nachbarschaftsfeiern, für Handwerker oder den Hof allgemein ist.

Skye’s Wunsch nach Mutterschaft begann zuerst mit einem Schock, mittlerweile sind fast alle Hundebabys in ihr neues zu Hause ausgezogen und unser Sprössling Gromit wächst und wächst und wächst. 

Dieses Jahr hat mich oft an meine körperlichen und auch seelischen Grenzen gebracht. Ich finde es oft schwer, selbst den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Am liebsten will ich alles schaffen und das am besten sofort. I mean, r i g h t  n o w. Du verstehst?

Das ist weniger Ungeduld, sondern mehr eine Art Aufhalsen von möglichst vielen Aufgaben die mir im Kopf umherschwirren, so dass ich am Ende irgendwie doch keine so richtig schaffe. Definitiv auch blöd! Stress kann man sich ja bekanntlich auch selber machen und ich stehe doch eigentlich dafür, dass weniger mehr ist..

Privat bekomme ich das aber noch nicht so wirklich hin. Ich muss also auch immer wieder reflektieren und an mir selbst arbeiten, vor allem nach dem krassen Start in dieses Jahr!

Pläne für 2020

*News* *News* *News*

Nachdem ich nun seit einem knappen Jahr mehr oder weniger konsequent diesen Blog verfasst habe, kann ich eine wunderbare und motivierende Bilanz ziehen.

Ursprünglich wollte ich einen Ort (und Blog) schaffen, an dem ein entspannter Austausch zu den Themen Pferde, Landleben und Business stattfinden kann. Es heisst ja so schön, dass die richtigen Menschen kommen, wenn man etwas für sie erschafft. Und die Tatsache, dass du gerade hier bist und diese Zeilen liest, gibt mir ein warmes Gefühl im Bauch.

Ich freue mich riesig, dass dir die Themenbereiche meines Blogs so gut gefallen und du auch davon profitieren kannst, sei es im Job, privat oder im Alltag mit deinem Pferd.

Bislang war der Sonntag mein Tag für den Science for Soundness Blog. Welchen Themenbereich es trifft wusste ich meist erst am Sonntag. Du hast mit so vielen lieben Kommentaren, Emails und Nachrichten deine Hand ausgestreckt und mir dadurch eine neue Richtung gezeigt. “Challenge accepted” würde ich sagen. Ich habe dein Feedback dankend angenommen und mir etwas für dich überlegt:

In Zukunft möchte ich den Blog etwas strukturierter gestalten, so dass du immer weisst, wann du mit welchem Schwerpunkt von mir rechnen und schneller navigieren kannst. Der Sonntag wird bestehen bleiben, als “Pferdetag”. Zusätzlich wird es ab 2020 einen festen “Business Mittwoch” geben. Der Freitag wird sporadisch und nach Bedarf genutzt, für sämtliche Themen rund ums Landleben.

*News* *News* *News*

Noch mehr tolle Neuigkeiten. Ich bin schon ganz hibbelig deswegen!! Endlich ist es so weit!!! Im Jahr 2020 wird es endlich wieder spannende Workshops in der Mühle geben. Einige Workshops dürft ihr mit mir im Rahmen von Science for Soundness erleben und andere mit talentierten externen Trainern.

Eins bekommst du garantiert: interessante Themen und geballtes Fachwissen in einer entspannten, interaktiven und familiären Atmosphäre.

Erfahre alle Termine zuerst durch meine Science for Soundness E-Mail Liste. Eintragen kannst du dich hier. Je nach Workshop sind die Praxisplätze für externe Pferde begrenzt. Schnell sein lohnt sich also!

Ich freu mich schon so sehr darauf, mit dir gemeinsam das neue Jahr zu starten und kann es kaum erwarten, was es für uns bringt!!