Wenn ich an Fotoshootings denke, dann kommen mir meist gestellte und unnatürlich wirkende Bilder in den Kopf. Es ist so schwer, Fotos ungewollt und natürlich entstehen zu lassen, dass es mir bei einer Pferd-Reiter Kombi nahezu unmöglich erscheint.

Nachdem Kimii mein Angebot die Welpen zu fotografieren angenommen hat, bot sie mir direkt an mein Pferd Sun und mich bei der Arbeit zu begleiten. “Oh Gott!” war meine erste Aussage.

Dazu kommt, dass ich mir vor ein paar Wochen einen Bänderanriss zugezogen habe. Geritten bin ich seitdem nicht wirklich, wie auch. Einen Versuch war es jedoch wert, so ein nettes Angebot bekommt man schließlich nicht oft. Mit weggestecktem Fuß musste ich Sun fein reiten, die Gerte ersetzte mein Bein rechts und ich dachte noch “..das wird bestimmt total krampfig!”.

Eine Erinnerung an den Welpenkuschelhaufen – festgehalten von Kimiigrafie

“Ich bin wie ein Schatten!”

“Du bemerkst mich gar nicht”, fuhr Kimii fort. Zuerst habe ich ihr natürlich erstmal alles gezeigt, von Federlingen bis Vierbeiner jeden vorgestellt und dann habe ich mir meine Sun geholt.

Bereits beim Putzen hörte ich es knipsen und es fiel mir zunächst schwer, dies zu ignorieren. Kimii hat mir jedoch stets ein gutes Gefühl vermittelt und war alles andere als aufdringlich mit der Kamera. Mit gesattelter Sun ging es danach auf zum Reitplatz.

Ein vielseitiges Tennessee Walking Horse

Seit ungefähr einem Jahr haben Sun und ich regelmäßig Unterricht bei der lieben Anja. Sie lehrt uns in der historischen Reitkunst (mehr dazu findest du hier) und gibt uns immer wieder neue Aufgaben und Herausforderungen, an denen Sun und ich uns probieren und wachsen können.

Dabei bleibt Anja immer ruhig und entspannt, dem Pferd wohlgesonnen und bietet mir Lösungsansätze, wenn ich nicht weiter komme. Mit den meisten Trainern lief das bislang so:

1. Sie haben sich noch nicht einmal an uns herangetraut, da ihnen immer der Horror “Gangpferd” im Gesicht geschrieben stand.

2. Sie haben versucht uns zu verändern oder in eine Schublade zu stecken und unsere Essenz nicht erkannt.

Seit Februar 2019 nutzen wir den Bückeburger Schulsattel. Darin habe ich ein völlig neues Reitgefühl kennengelernt. Ich musste auf einmal Sitzen lernen, denn mein alter Sattel hat dies leider irgendwie immer verhindert.

Vor kurzem haben wir uns auch bei einer von Anja’s Trainerinnen, Becci Güldenring aus der Fürstlichen Hofreitschule Bückeburg, eine Trainingseinheit gegönnt, die uns ebenso enorm weitergebracht hat. Immer wieder etwas Neues, ganz und gar nicht “nur geradeaus” im Flat oder Running Walk und schon gar nicht steif und ungelenkig. (Sun und ich arbeiten eher daran, ihre Hypermobilität in Zaum zu halten!)

Und dann kam Kimii – eigentlich perfektes Timing, denn all diese Einheiten wollen ständig geübt werden, damit sie irgendwann sitzen. Kimii war wirklich wie ein Schatten und hat Sun und mich bei der Arbeit auf dem Platz verfolgt. Natürlich klappt nicht immer alles einwandfrei und auch wir haben noch soooo viel zu lernen, aber als ich das Ergebnis sehen durfte war ich hin und weg.


Bildbearbeitung ist ebenso eine Kunst

Nicht nur Reitkunst festzuhalten stelle ich mir schwierig vor (Proportionen, zwei sich individuell bewegende Lebewesen, …), sondern auch die Bearbeitung der Bilder. Oft werden Fotos durch nett gemeinte Retusche viel zu sehr verändert und wirken dadurch unnatürlich.

Kimii hat es geschafft meinen Bildern an Farbe zu verleihen, sie natürlich wirken zu lassen und obendrauf hat sie noch im richtigen Moment auf den Auslöser gedrückt. Sie hat unsere Essenz erkannt und ich bin sprachlos, denn ich sehe mich auf Sun wirklich nicht sehr oft! 

Sun, mein Feuerpferd, in Aktion. Ich bin so unglaublich stolz auf sie! Mir soll nochmal einer sagen, dass Gangpferde, speziell Tennessee Walking Horses, nur geradeaus laufen können und ungelenkig sind. Mit viel Arbeit und liebevollem, biomechanisch korrektem, Training (danke Anja!!) haben wir es geschafft uns weit über diese Klischees hinaus zu begeben. Der Weg ist ja bekanntlich das Ziel und somit erfreuen wir uns an der gemeinsamen Arbeit und daran, jedes Mal ein wenig mehr dazuzulernen. Ich liebe dieses Pferdchen.

Danke, liebe Kimii, für diese wunderschönen Fotos!

Wenn dir gefällt was du siehst, dann besuch doch mal ihre Seite.