Oft werde ich gefragt wie mein Alltag so aussieht und wie sich Ponyhof mit Arbeit vereinen lässt. Die Pferde wollen fressen und auch mal was arbeiten, die Hühnies möchten am liebsten mit ins Haus und dann ist da noch Skye, die mein ständiger Schatten ist. Es ist nicht immer leicht allen Aufgaben gerecht zu werden, aber ich kann nicht mehr als mein Bestes geben.
Morgenroutine
Der Wecker klingelt meist um 7 Uhr. Das ist eigentlich ziemlich human, verglichen mit meinem 5 Uhr Alarm zu Master- oder Kita-Zeiten. Zuerst möchte natürlich Prinzessin Skye raus und ihr Frühstück haben. Danach werden die Hühner gefüttert und in den Garten gelassen.
Mit Käffchen geht es dann die Pferde füttern. Sie bekommen alle ihren Eimer mit einer individuellen Futterzusammenstellung umgehängt – ganz auf ihre Bedürfnisse angepasst. Skye hilft mit der Reinigung der Eimer und im Anschluss dürfen die Pferde entweder aufs Gras oder Heu knabbern. Skye hilft mir selbstverständlich auch beim Abmisten des Trails (Quality Controlling – sie hält mich auf zack!). Doris versucht sich auch ab und zu daran. 🙂
Bürokram
Sobald alle Tiere versorgt sind setze ich mich an meinen Schreibtisch. Auch hier ist Kaffee mein ständiger Freund und Helfer 🙂 … und Skye natürlich. Skye hilft immer! Hier schreibe ich Beiträge (wie diesen), beantworte E-Mails und denke mir Arbeit aus.
Meist triffst du mich hier in Leggins oder anderen Hosen aus weichem, dehnbarem Material. Oft werde ich ausgelacht oder mit „Guten Morgen“ begrüßt, aber sind wir mal ehrlich.. Irgendeinen Vorteil muss so eine Selbstständigkeit doch mit sich bringen, sei es sich nicht in eine enge Hose zwängen zu müssen 😀
Ich versuche keine dieser Bürotätigkeiten zu machen, während ich draußen beschäftigt bin. Das hilft mir dabei, nicht permanent zu arbeiten. Selbst & ständig muss theoretisch nicht sein, wenn man ein bisschen Routine in den Tagesablauf bringt.
Termine
Natürlich gibt es auch Kundentermine. Egal ob Coaching oder tiergestützte Interaktion, Beratung oder Pferdetherapie – die Termine finden meist nachmittags statt. Dafür bin ich entweder hier zu Hause oder mobil bei Kunden unterwegs – Skye darf natürlich auch dabei nicht fehlen.
Abends
Bevor es daran geht die Hühnies und Ponies ins Bett zu bringen und selbst Feierabend zu machen, nutze ich die Gelegenheit um mit den Ponys zu arbeiten. Ich muss zugeben, dass sich in letzter Zeit leider weniger Raum dafür findet. Der Schreibtisch ruft dafür immer öfter, genau wie die Arbeiten rund um den Hof und das Haus.. Aber sobald sich eine richtige Routine etabliert hat, wird wieder Normalität einkehren. 🙂
Wie sieht dein Alltag aus? Ich würde mich freuen von dir zu hören!