Du denkst sicher, dass es produktiv ist, wenn du viele Dinge auf einmal machst. Multitasking! Früher habe ich immer gesagt, dass Multitasking mir dabei hilft möglichst viel Arbeit zu schaffen, doch lass mich dir etwas verraten: Multitasking funktioniert nicht.

Schock, Horror – du wusstest das bestimmt schon längst! Ich musste das auf die harte Tour lernen. Wusstest du schon, dass ein normaler Mensch nach bereits einer knappen Minute an Fokus verliert? Klingt völlig logisch, denn anstatt mehrere Dinge gleichwertig gut zu bearbeiten, schalten wir lediglich zwischen den verschiedenen Aufgaben hin und her. Das bedeutet, dass keine der Aufgaben 100% unsere Aufmerksamkeit erhält, tatsächlich sogar 50% weniger Aufmerksamkeit! 

Dementsprechend dauert eine Aufgabe 50% länger und es können sich 50% mehr Fehler einschleichen. Ist das produktiv? … Finde ich auch nicht.

Aus diesem Grund möchte ich dir heute meine Art der Arbeit vorstellen: Batch Working. Als jemand der eine Leidenschaft für viele Bereiche des eigenen Business hat, ist es mir nicht immer leicht gefallen “loszulassen”, aber über die letzten 12 Monate habe ich mir eine kleine feine Strategie erarbeitet, die mir erlaubt vorausschauend und effizient zu planen.

Was ist Batch Working?

Batch Working erlaubt dir dich hochkonzentriert auf einen Teilbereich deiner Aufgaben einzulassen. Das bedeutet, dass du deinen Workflow in verschiedene Teilbereiche aufteilst, anstatt ständig alle Aufgaben auf einmal erledigen zu wollen.

Batch Working bedeutet zum Beispiel nicht, dass ich diesen Blog jeden Mittwoch und Sonntag schreibe, da das bedeuten würde permanent meiner Arbeit hinterherzurennen. Natürlich könnte ich jede Woche Mittwoch und Sonntag einen Beitrag verfassen, aber das würde bedeuten, dass ich jede Woche zwei Themen auswählen müsste, über die ich dann schnell etwas schreibe. Die Logistik dahinter würde wesentlich mehr Aufwand meinerseits bedeuten und auch die Angst, falls mir einmal nichts einfällt, würde latent mitschwingen.

Batch Working bedeutet, dass ich die selben Aufgabenbereiche mache, aber für 5 oder mehr Beitrage, statt für nur einen. Zum Beispiel finde ich einmal pro Monat 4 Themen für Businesstalk und 4 Themen für Pferdewissen. Somit habe ich einmal den Aufwand um 8 Themen zu recherchieren und diese mit Gedanken zu füllen, kann mich aber die restlichen 3 – 4 Wochen entspannen, da meine Beiträge betitelt und verfasst sind.

Anstatt den selben Prozess zwei mal wöchentlich zu wiederholen, muss ich nur einmal pro Monat konzentriert arbeiten. Somit kreiere ich eine effiziente Arbeitsweise, fokussiere mich auf einen kleinen Teilbereich und sobald dieser abgehakt ist, folgt der Nächste.

Wie kann Batch Working dir helfen?

Falls du genau wie ich regelmäßig Content in die Welt lädst, dann ist Batch Working genau richtig für dich! Blogs, Instagram Bildunterschriften, YouTube Videos, Facebook Beiträge, Newsletter,… die Liste ist endlos! Wenn du gesammelt an etwas arbeitest kannst du innerhalb weniger Tage super viel kreieren. Fokus – harte Arbeit – fertig.

Nicht nur wenn du Content Creator bist ist dieses Konzept etwas für dich. Ich bin der Meinung, dass jede Form von Business mit Batch Working vorwärts kommt.

Du  kannst alles mit Batch Working erledigen, indem du dir bestimmte Tage für bestimmte Teilbereiche deines Business zugestehst. Dadurch bist du nicht nur produktiv und bekommst Dinge schneller erledigt, sondern du hast auch den nötigen Raum in deinem Kopf, um entspannen zu können. Denn , sobald du eine Sache erledigt hast, ist sie erledigt. Nicht nur 50% erledigt, sondern 100%. D O N E.

Wie kannst du Batch Working nutzen?

1. Definiere deine To – Do Liste und sortiere sie nach Prioritäten

Zuerst musst du dir natürlich ganz genau überlegen, was du mit Batch Working angehen möchtest. Zum Beispiel nutze ich es überwiegend für meinen Blog, für Projekte/Workshops, Instagram und Facebook.

Während ich diese Teilbereiche “batche”, ignoriere ich Emails, Nachrichten & Co. Die Prioritäten bekommen absolute Hoheit und werden zuerst abgearbeitet, danach kann ich mich um den Rest kümmern. Klingt logisch, I know. Aber denk an das Multitasking Mindset, es gibt unzählige Dinge, die uns ablenken..

Schaue dir für den ersten Schritt ganz genau an, was in deinem Business am meisten Erfolg bringt (wie auch immer du Erfolg für dich definierst, zum Beispiel finanziell oder Reichweite). Ich würde dir raten, dir daraus ein paar (2-3) wichtige Teilbereiche auszuwählen und mit dem nächsten Schritt weiterzumachen.

2. Schaue dir genau an, in welche kleineren Schritte sich deine Prioritäten aufdröseln

Teile dafür deine 2-3 Teilbereiche in mehrer Einzelschritte auf. Einen Blog Post zu schreiben klingt zum Beispiel ziemlich einfach. Aber es gehen tatsächlich viele Einzelschritte in diesen Prozess.

  • Themenfindung (Brainstorming)
  • Potenzielle Interview Partner/Gastblogger
  • Eingrenzung der Themen
  • Gastblogger/Interviewpartner ansprechen
  • Fragen für Interviews schreiben
  • Grundgerüst für eigene Beiträge aufschreiben
  • Termine finden für Interviews
  • Interviews aufnehmen
  • passende Bebilderung der Beiträge erstellen (+ Social Media)

Diese Einzelschritte kannst du beispielsweise mit Batch Working erarbeiten! Montag könnte für den Blog sein. So kann ich mich an einem Montag mit der Themenfindung und potenziellen Interview Partnern/Gastbloggern beschäftigen, am nächsten Montag kümmere ich mich um die Bebilderung, usw.. Dieser Schritt ist sehr wichtig für dein Batch Working, weil du dir so ein Grundgerüst erstellst, mit dem du klare Ziele und Aufgaben hast, die dich nach vorne bringen.

Wichtig ist es, dein Batch Working in kleinere Häppchen zu zerteilen, um sicherzugehen, dass du keinen Schritt vergisst.

3. Mache dir einen Zeitplan

Schnapp dir deinen Kalender und trage dir ein, wie dein Batch Working aussehen kann in Hinsicht auf ein bevorstehendes Event, wie zum Beispiel einen neuen Blog Beitrag, ein neues Interview oder einen neuen Workshop Kurs.

Ganz egal, ob du einzelne Tage oder einen ganzen Monat einem einzigen Projekt widmest, mache dir eine Karte davon, wie der Weg dahin aussehen soll. Manchmal hilft es mir sogar, wenn ich für jeden Tag in meinen Kalender schreibe, was die heutige Aufgabe ist. Hauptsache ist es, dass du dir auch mal einen Tag Pause gönnst.

4. Fokussiere dich auf deine Batches und arbeite sie ab

Der wichtigste Schritt – nicht aufgeben, sondern durchziehen! Versuche Batch Working für einen Monat durchzuziehen und du wirst sehen, dass es dir und deinem Business nachhaltig helfen wird.

Vertraue darauf, dass du so unglaublich dankbar sein wirst wenn du einen ganzen Monat im Voraus fertig bist und lasse dich auf “Singletasking” ein! Fokussiere dich auf eine Sache nach der anderen und erledige sie zu 100%. Vielleicht schaffst du es ja sogar, dein Telefon in der Zwischenzeit auf Flugmodus zu schalten.

5. Genieße deine harte Arbeit und schau nach vorne

Indem du deine Arbeit planst kannst du super strategisch vorgehen für dein Business. Falls du ein Produkt auf den Markt bringst, kannst du einige Wochen im voraus deinen Blog, deine Instagram Bildunterschriften und deinen Content dahingehend ausrichten. Es gibt unzählige Wege wie du deine Leser auf dieser Reise mitnehmen kannst.

Genieße die Vorteile von Batch Working! Indem du vorausgearbeitet hast, kannst du dich mehr entspannen, über neue Projekte träumen und im Hier und Jetzt leben. Du hast es dir verdient! 🙂

Probiere es aus und fokussiere dich auf Singletasking. Du wirst nicht glauben, wie effizient und strategisch du mit Batch Working arbeiten kannst und wie viel Raum du in deinem Kopf und Leben haben wirst, um entspannt im Hier und Jetzt zu leben.