Nahezu jeder hat eine eigene Webseite. Mittlerweile ist das auch gar kein Hexenwerk mehr, denn es gibt relativ günstige und intuitive Baukastensysteme, die kein Lesen und Schreiben von Codes voraussetzen.
Die folgenden 5 Punkte sollen dir dabei helfen zu entscheiden, ob eine Webseite auch für dich und dein Business nützlich sein könnte. (Psst: die Antwort lautet immer ja!)
1. Dein eigenes kleines Fleckchen im Internet
Social Media mag zwar ganz nützlich und praktisch sein, aber wenn wir mal ehrlich sind, dann gehören unsere Kanäle uns nicht wirklich. Wie jetzt?! Ganz einfach: Deine Follower gehören nicht dir, sondern Mark Zuckerberg.
Wenn Facebook & Instagram morgen einfach dicht machen würden, dann würden wir alle ganz schön doof aus der Wäsche gucken, nicht wahr? All die mühsam gesammelten Follower – poof – weg..
Genau das kannst du mit deiner eigenen Webseite vermeiden. Du hast dein eigenes kleines Fleckchen im Internet, auf dem du machen kannst, was du möchtest. Na ja, fast!
Du kannst dich in all deinen Facetten austoben, Menschen einen Einblick in dein Leben geben und deine Produkte/Dienstleistungen so anbieten, wie du das gerne möchtest.
Niemand, ausser du selbst, kann die Webseite auflösen und alle Menschen die dich darüber finden können, werden das weiterhin tun.
2. Dein Design passt zu deiner Marke
Social Media Kanäle lassen sich nur bedingt anpassen. Deine eigene Webseite hingegen kannst du komplett so gestalten, wie du möchtest. Deine Marke spricht knalliges Pink oder Grün? Passe deine Webseite dementsprechend an.
Nicht nur die Farben, sondern auch die Message deiner Marke kannst du so anpassen, dass es ein einheitliches Bild ergibt. Die Art wie du schreibst, deine Fotos und alles drum herum!
3. Gezielte Darstellung deiner Dienstleistung/Produkte
Deine eigene Webseite bietet dir die ideale Platform, um dich zu vermarkten. Ganz egal, ob es eine Dienstleistung ist, die du nach eigenen Kriterien beschreiben und verkaufen kannst, oder ob es sich um Produkte handelt, die du deinen Anforderungen entsprechend vermarkten kannst.
Du kannst deine Texte ändern und an die aktuelle Lage anpassen und somit stets dafür sorgen, dass deine potenziellen Kunden auf dem neusten Stand sind. Produktfotos kannst du ebenso frei gestalten und dein Angebot permanent anpassen.
4. Wenig Startkapital – kein Problem
Du brauchst kein hohes Kapital, um eine Webseite zu starten. Dein Business lässt sich also von klein aufbauen, ohne, dass du dafür wahnsinnig viele Kosten für Werbung etc. hast. So eine Webseite ist ja schließlich auch eine Form von Werbung, oder nicht?
5. Eine Möglichkeit, um gezielt deinen Tribe aufzubauen
Vergiss mal für eine Sekunde Instagram mit seinen schönen Bildchen, den perfekt gestylten Feed und vergiss auch Facebook, mit all seinen praktischen Funktionen.
Deine eigene Webseite gibt dir die Chance, wahre Follower zu finden und an deine Seite zu holen. Quasi, die Möglichkeit, um dir gezielt deinen Tribe aufzubauen. Ohne Kompromisse mit Mark Zuckerberg eingehen zu müssen.
Dein Tribe sind die Leute, die gespannt sind von dir zu hören, sei es per Blog Beitrag, deinen Leistungen oder via E-Mail. Es sind genau die Menschen, die am meisten gewillt sind deine Produkte/Dienstleistungen zu kaufen, schon gespannt auf Nachrichten von dir warten und dir vertrauen. Sozusagen deine ideale Kundschaft. Wunderbar! Mehr davon!
Brauchst du noch ein wenig Unterstützung?
Ich habe dir einen gratis Brand Guide zusammengestellt. Dieses Dokument soll dir dabei helfen dich zu visualisieren, dir die richtigen Fragen zu stellen und deine Marke zu identifizieren. Schreib mir sonst gerne auch eine E-Mail falls du Fragen hast. Ich freu mich!